Korps-Chronik

Chronik im Zeitraffer

1837 Gründung des Jägerkorps Holzheim

1838 mit Franz Kamper wurde ein Jäger erster Holzheimer Schützenkönig

1890 erste Fahnenkompanie mit der “Peter-und-Paul-Fahne” des BSV

um 1900 Korpsstärke von 10 Zügen

1914-1918 keine Schützenfeste wegen Weltkrieg

1919 erstes Schützenfest nach dem Krieg mit 15 Jägerzügen

1940-1949 keine Schützenfeste wegen Weltkrieg

3. Jun 1949 erste Zusammenkunft zur Wiederbelebung des Korps

1950 erstes Schützenfest nach dem Krieg mit 11 Zügen

aktuelle Korpsstärke:
16 Jägerzüge mit ca. 211 Mann

Majore

leider lässt sich heute nicht mehr feststellen wer der erste Jägermajor war
bis 1883 Herr Tieves

1883-1900 Wilhelm Hilgers

1901-1910 Christian Brücken

1911 Herr Grefrath

1912-1959 Michael Hilgers (“Majörchen”)

1959-1975 Fritz Kremer

1975-1990 Hubert Knauf

1991-2003 Heinz Kramer

2003-2019 Dieter Köln

seit 2019 Dirk Roesberg

Adjutanten

ab 1929
1929-1959 Peter Schmitz

1959-1975 im Wechsel Peter Holthausen,
Josef Kollenbroich, Hubert Knauf

1975-1990 Heinz Kramer

1990-2003 Dieter Köln

2003-2009 Juppa Polzin

2009-2019 Dirk Roesberg

seit 2019 Christoph Hopp

Hauptleute

ab 1925
1925-1950 Matthias Krawinkel
Jägerzug Frohsinn

1950-1952 Franz Hilgers
Jägerzug Eintracht

1952-1962 Matthias Krawinkel
Jägerzug Frohsinn

1963-1997 Christian Köln
Jägerzug Fidele Jungens

1998 – 2017 Willi Roesberg
Jägerzug Eintracht

seit 2018 Max Ankirchner
Jägerzug Junger Stolz

Korpsfeldwebel

ab 1931
1931-1950 Gerhard Paar
Jägerzug Eintracht

1951-1958 Alfons Weihrauch
Jägerzug Eintracht

1959-1962 Johann Kluth
Jägerzug Eintracht

1963-1992 Hans Weihrauch
Jägerzug Fidele Jungens

1993-2005 Willi Oberbach (im Königsjahr 2002-2003 vertreten durch Heinz Weihrauch)
Jägerzug Liebe Jungens

2005-2010 Heinz Weihrauch
Jägerzug Holzheimer Stolz

2010-2021 Volker Beyer
Jägerzug Heimatstolz

seit 2021 Thomas Fritsch
Jägerzug Junger Stolz